Fassadenbewertung

Inhaltsverzeichnis

Da die Verschlechterung eines Gebäudesystems andere Gebäudesysteme nachteilig beeinflussen kann, muss jedes Programm zur Fassadenwartung und -reparatur in einen größeren Plan für die Gebäudehülle als Ganzes integriert werden. Manchmal können beobachtbare Bedingungen wie Lecks im Wandbereich auftreten, aber eine entfernte Quelle haben, wie z. Wenn möglich, sollte das Restaurierungsteam Originalpläne und andere relevante Zeichnungen und Berichte überprüfen. Wenn es frühere Verbesserungsprogramme gab, sollte das Restaurierungsteam ebenfalls alle zugehörigen Dokumente überprüfen. Bevor Sie sich mit dem physischen Zustand der Fassade befassen, ist es wichtig, ein vollständiges Verständnis ihrer ursprünglichen Konstruktion zu haben, einschließlich der verwendeten Materialien und Designansätze. Ähnliche Informationen sind für alle Wartungs- und Verbesserungsarbeiten erforderlich, die während der gesamten Lebensdauer des Gebäudes durchgeführt werden.

  • Dieser Artikel konzentrierte sich auf das Selbstreinigungsverhalten verschiedener undurchsichtiger Hüllenmaterialien, die mit Sol-Gel-Produkten auf Titandioxidbasis beschichtet sind, und schlug eine bequeme und effektive Alternative zur herkömmlichen Fassadenreinigung für Wartungszwecke vor.
  • In diesem Rahmen bietet die Anwendung von photokatalytischen Titandioxid-Sol-Gel-Produkten auf Fassadenelementen eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktionalität über einen längeren Zeitraum sicherzustellen.
  • Diese Tatsache wirft einige Bedenken in Bezug auf Probleme der Beschichtungsbeständigkeit auf, die von Hassan et al.
  • Nach dem Auftragen des Produkts initiiert die Verdampfung des Lösungsmittels Graffitientfernung Bielefeld die Bildung eines photoaktiven Gels, d.

Das Ministerium hat Unterzyklen hinzugefügt, um Eigentümern die Einstellung qualifizierter Fachleute und Auftragnehmer zu erleichtern. Die letzte Ziffer der Blocknummer eines Gebäudes bestimmt, ob die Immobilie in den Unterzyklus A, B oder C fällt. Dichtungsmaterialien sollten unterschiedliche Bewegungen in verschiedenen Bausystemen aufnehmen und sich richtig an unterschiedliche Baumaterialien binden. Bei der Installation sollten Beschränkungen der Fugenbreite, Oberflächenvorbereitung und Außentemperaturschwankungen berücksichtigt werden.

Astm-lizenzvereinbarung

image

Tatsächlich optimiert ihr Vorhandensein indirekte Kosten aufgrund von Wartungsarbeiten während der gesamten Gebäudelebensdauer und garantiert einen einfachen und wirtschaftlich günstigen Zugang zu den Hüllflächen. Obwohl BMUs sicherlich eine gute Option darstellen, gibt es einige Fälle, in denen diese Strategie nicht anwendbar oder wirtschaftlich ungünstig ist, wie im Fall von bestehenden oder neuen Gebäuden, die sich durch besonders komplexe Formen auszeichnen. In diesen Fällen kann die Verwendung von funktionellen selbstreinigenden Beschichtungen aufgrund des kombinierten chemisch-physikalischen Verhaltens der behandelten Oberflächen Reinigungsvorgänge erheblich erleichtern (Diamanti et al., 2013; Watanabe et al., 1999; Yang et al., 2006; Parkin Sol-Mischungen wurden aus Titan und Silizium mit einem Hydrolyse- und Kondensationsprozess hergestellt, um die endgültigen selbstreinigenden Produkte zu bilden (Hench

Wasserumgebung

Die Unterschiede können dem Vorhandensein von direkter Bestrahlung im letzteren Fall zugeschrieben werden, was wahrscheinlich die photokatalytische Reaktionsgeschwindigkeit erhöht und folglich die spontane Reinigung bei Regenereignissen erleichtert. Dies deutet darauf hin, dass die Anwendung von selbstreinigenden Beschichtungen auf Titandioxidbasis effektiver ist, wenn sie mit der am besten geeigneten Ausrichtung einer Fassade gekoppelt sind. Schließlich sind aufgrund der sichtbaren Schmutzablagerungen auf den an der Nordfassade befindlichen Silica-Calcium-Verkleidungsplatten einige Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit bei der nachträglichen Beschichtung aufgetreten. In diesem Fall war die Selbstreinigungsleistung in den ersten 12 Monaten zufriedenstellend, aber nach dieser Zeit begannen sich dunkle Flecken auf der Oberfläche zu bilden.

Das Verständnis des aktuellen Zustands des Vermögenswerts hilft Käufern bei der Planung und Budgetierung zukünftiger Reparaturen, falls erforderlich. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt während der Fassadeninspektion und des Berichtsprozesses ein unsicherer Zustand festgestellt wird, muss der qualifizierte Fachmann sowohl den Grundstückseigentümer als auch den Direktor unverzüglich über diesen Zustand informieren. Die aktive Komponente ist nanokristallines Siliziumdioxid, und seine Anwendung verleiht der behandelten Oberfläche eine stark hydrophobe Eigenschaft . Dies bedeutet, dass die Materialoberfläche auch bei Schlagregen oder direktem Wasserguss unwahrscheinlich nass wird, ähnlich wie bei herkömmlicheren hydrophoben Behandlungen auf Siloxanbasis.

Danach ermöglicht eine durch die Beschichtung ausgelöste Vorzersetzung deren leichtes Abwaschen unter Einwirkung von Schlagregen auf der Gebäudefassade, wobei der UV-induzierte superhydrophile Zustand der Oberfläche genutzt wird (Hoffmann et al., 1995; Ganesh et al., 2011; Sciancalepore Entweder während des normalen Zeitablaufs oder nach einem Erdbeben, Sturm oder einer anderen Ursache müssen Gebäudefassaden, die erhebliche Schäden aufweisen, innerhalb von 60 Tagen nach Entdeckung dieser Schäden per 403E.3, zusätzlich zu Sofortmaßnahmen, die erforderlich sind, um unsichere Bedingungen anzugehen. Erhebliche Schäden umfassen Gegenstände, die von einem Gebäude gefallen sind, oder Gegenstände, die Risse bekommen oder sich gelöst haben, um zu potenziellen Sturzgefahren zu werden. Die Bestimmung eines solchen erheblichen Schadens muss von einem autorisierten Inspektor oder einem anderen Designfachmann vorgenommen werden. In Anbetracht all dessen ermöglicht die Verwendung von selbstreinigenden Beschichtungen auf Fassadenoberflächen Eigentümern und Designern, mittel- und langfristig in Richtung einer Reduzierung der Wartungskosten zu handeln.

Wenn Restaurierungsfachleute wissen, wann es gebaut wurde, können sie ein gutes Verständnis für seine Beschaffenheit und Fassade gewinnen. Gebäude, die vor 1870 gebaut wurden, wiesen zum Beispiel typischerweise eine tragende Konstruktion auf. Umgekehrt wurden Gebäude, die zwischen 1870 und 1920 gebaut wurden, eher mit gerahmten Tragwerkssystemen, Vorhangfassadensystemen und neu entwickelten Verkleidungsmaterialien ausgestattet. Nach 1920 entwickelte sich das Bauen zur Moderne und dann zur Postmoderne, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Die Kenntnis der Geschichte des Bauwerks gibt Restaurierungsfachleuten einen guten Ausgangspunkt für die Festlegung des weiteren Vorgehens.

image